Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
law [LAW] | das Gesetz pl.: die Gesetze | ||||||
act [LAW] | das Gesetz pl.: die Gesetze | ||||||
statute [LAW] | das Gesetz pl.: die Gesetze | ||||||
bill [LAW] | das Gesetz pl.: die Gesetze | ||||||
ordinance | das Gesetz pl.: die Gesetze | ||||||
laws | das Gesetz pl.: die Gesetze | ||||||
Act of Congress (Amer.) [LAW] | das Gesetz pl.: die Gesetze | ||||||
Act of Parliament (Aust.; Brit.) [LAW] | das Gesetz pl.: die Gesetze | ||||||
night shift regulations pl. | das Nachtschichtgesetz | ||||||
government aid to border regions act | das Zonenrandförderungsgesetz | ||||||
disability benefits law | das Invalidenrentengesetz | ||||||
child laborAE law child labourBE law | das Jugendarbeitsgesetz | ||||||
inverse square law [TECH.] | das Abstandsquadrat-Gesetz [Radiology] | ||||||
act on combined heat and power generation [LAW] | das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz pl.: die Kraft-Wärme-Kopplungsgesetze [abbr.: KWKG] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
They'll throw the book at you if you get found out. [fig.] | Du wirst die volle Härte des Gesetzes zu spüren bekommen, wenn sie dich erwischen. | ||||||
legal stipulations regarding X are as follows | dazu bestimmt das Gesetz | ||||||
we were sliding all over the place | das war eine schöne Rutschpartie | ||||||
the building was structurally sound | das Gebäude hatte eine gesunde Bausubstanz | ||||||
That was somewhat of a surprise. | Das war eine ziemliche Überraschung. | ||||||
That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
That won't work. | Das wird nicht klappen. | ||||||
Exact fare, please. | Das Fahrgeld bitte abgezählt bereithalten. | ||||||
That remains to be seen. | Das bleibt abzuwarten. | ||||||
Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
That's another story. | Das ist eine Sache für sichacc.. | ||||||
This may have serious consequences. | Das kann ernste Folgen haben. | ||||||
Accountancy is a science. | Das Rechnungswesen ist eine Wissenschaft. | ||||||
the silver was tarnished by exposure to air | das Silber war an der Luft angelaufen |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Private Securities Litigation Reform Act [abbr.: PSLRA] (Amer.) [LAW] | Gesetz von 1995, das zwei Vorschriften zur Verhinderung rechtsmissbräuchlicher Sammelklagen in den Securities Act von 1933 und den Securities Exchange Act von 1934 eingefügt hat | ||||||
Health and Safety at Work Act (Brit.) [POL.] | Gesetz zum Schutz der Gesundheit und zur Unfallverhütung am Arbeitsplatz |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the eye of the law | das Auge des Gesetzes | ||||||
To each his own. | Jedem das Seine (or: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (or: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (or: seine). | ||||||
this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
That's smashing! | Das ist eine Wucht! | ||||||
There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
those were his words | das waren seine Worte | ||||||
That's nothing! | Das ist eine Kleinigkeit! | ||||||
That's a pretty kettle of fish. | Das ist eine schöne Bescherung. | ||||||
That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Bescherung! - ironisch | ||||||
That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Geschichte! - ironisch |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
according to law | nach dem Gesetz | ||||||
under law [LAW] | nach dem Gesetz | ||||||
conformable to law [LAW] | dem Gesetz entsprechend | ||||||
conformable to law [LAW] | dem Gesetz gemäß | ||||||
beyond the law [LAW] | außerhalb des Gesetzes | ||||||
by operation of law | kraft Gesetzes | ||||||
by act of law | kraft des Gesetzes | ||||||
amenable to law [LAW] | verantwortlich vor dem Gesetz | ||||||
law-abiding adj. | die Gesetze einhaltend | ||||||
by rights | von Gesetzes wegen | ||||||
instead adv. | anstatt dessen | ||||||
in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
in compliance with a law | in Beachtung eines Gesetzes | ||||||
Cytherean adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the art. - definite article | der, die, das | ||||||
which pron. | der, die, das | ||||||
who pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
this pron. | das | ||||||
whom pron. | den | die | das | ||||||
that adj. adv. pron. | der, die, das | ||||||
that pron. | den | die | das | ||||||
who pron. | den | die | das | ||||||
ye art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (or: die, das) | ||||||
which pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
what pron. | das, was | ||||||
albeit conj. | dessen ungeachtet | ||||||
albeit conj. | ungeachtet dessen | ||||||
despite this conj. | ungeachtet dessen | ||||||
seeing that conj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
whereas conj. [LAW] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
notwithstanding that conj. | ungeachtet dessen, dass |
Advertising
Grammar |
---|
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. |
Advertising